Komplexe Verfahren sind notwendig, um Mineralgesteine, Gesteinsmehl, Bindemittel (Bitumen) und Additive zu Asphaltmischgut zu verarbeiten. Im Produktionsverfahren gibt es neben zahlreichen zu beachtenden Sicherheitsaspekten große Herausforderungen an Mensch und Maschine. Wechselnde Temperaturen, Schmutz- und Staubaufkommen sind zu bewältigen. Eine kontinuierliche Schmierung von Maschinenelementen ist ein wichtiger Faktor, um Anlagenausfälle zu vermeiden und eine hohe Produktivität der gesamten Anlage zu erreichen.
Die Schmierstellen
Aufbereitung des Rohmaterials
Verarbeitung zum Endprodukt und Verladung
Entstaubung
Die Herausforderungen
Die Vorteile automatischer Schmierung
- Kontinuierliche Schmierung in kurzen Intervallen reduziert Verschleiß und dichtet Schmierstellen gegen Verschmutzungen ab.
- Planbare Wechsel der Schmiersysteme bei laufenden Anlagen reduzieren Personal- sowie Materialaufwand und erhöhen die Anlagenverfügbarkeit.
- Automatische Schmierung außerhalb des Gefahrenbereiches erhöht die Arbeitssicherheit.
- Individuell dosierte Schmierung reduziert Energiekosten um bis zu 10 %.
Die Lösungen
Anwendungsbeispiele