Weltweit wird alle 11 Sekunden ein perma Schmiersystem montiert oder gewechselt. Manuelle Schmierung war gestern! Wer heute seine Anlagen sicher, effektiv und langfristig kostengünstig schmieren möchte, nutzt die Vorteile der automatischen Schmierung. perma bietet Ihnen für jede Schmierstelle die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung.

Technik
perma vereinfacht die Durchführung von Wartungsarbeiten
Der Weg von manueller Schmierung hin zu perma Schmiersystemen ist einfach: Überall da, wo es Schmierstellen gibt, können perma Schmiersysteme eingesetzt werden. Dabei reicht die Produktpalette vom robusten Einzelpunktschmiersystem bis zu Schmiersystemen mit einer individuellen Versorgung von bis zu 600 unterschiedlichen Schmierstellen.
- Spendezeiten von 1 Tag bis 36 Monaten
- Schmierstoffvolumen von 30 cm³ bis 7.000 cm³
- Einsatztemperatur von -40 °C bis +60 °C
- Schmiersysteme mit leistungsfähigen Schmierstoffen bis NLGI 2
Manuelle vs. automatische Schmierung
Überschmierung - zu viel Schmierstoff
- Erhöhung der Betriebstemperatur
- Beschädigung von Berührungsdichtungen
- Übermäßiger Schmierstoffverbrauch
Mangelschmierung - zu wenig Schmierstoff
- Erhöhung von Reibung und Verschleiß
- Gefahr von Trockenlauf
>> Automatische Schmierung mit perma Schmiersystemen ermöglicht die konstante Einbringung der idealen Schmierstoffmenge. Im Vergleich zur manuellen Schmierung kann eine Über- bzw. Mangelschmierung verhindert werden.
Anlagenverfügbarkeit
perma hilft bis zu 75 % der Wälzlagerausfälle zu verhindern
Vorzeitiger Verschleiß führt zu ungewollten Stillstandszeiten. Bei fettgeschmierten Lagern haben gut durchdachte Schmierstrategien einen großen Einfluss auf die Verlängerung der Lagerlebensdauer. Durch die Schmierung mit perma Schmiersystemen können bis zu 75 % aller Lagerausfälle verhindert werden. Das untenstehende Diagramm verdeutlicht die Ursachen für vorzeitige Lagerausfälle.
- Zuverlässige Versorgung der Schmierstellen mit frischem Schmierstoff
- Hohe Anlagenverfügbarkeit durch permanente Nachschmierung
- Reduzierung der Instandhaltungskosten und ungeplanter Anlagenstillstände
perma verhindert Verunreinigung durch Flüssigkeiten und Schmutzpartikel
Die Verschmutzung durch Wasser und Feststoffe beschleunigt den Verschleiß und verkürzt die Lebensdauer von Lagern. Durch das Einbringen von frischem Schmierstoff verhindern automatische perma Schmiersysteme das Eindringen von Flüssigkeiten, Schmutz und Staub und verlängern so die Lagerlebensdauer.
- Permanente Schmierung verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln und Flüssigkeiten in das Lager
- Schutz vor Reibung und Verschleiß im Lager
- Erhöhung der Lagerlebensdauer
Ausfallursachen von Wälzlagern
Wirtschaftlichkeit
perma reduziert Kosten um bis zu 25 %
perma Schmiersysteme tragen effektiv zur Kostenreduzierung bei. Durch eine konstante, automatische Schmierung werden vorzeitiger Verschleiß und damit Stillstandszeiten minimiert. Teure Reparatur- und Instandhaltungskosten werden reduziert.
- Hohe Anlagenverfügbarkeit durch automatisierten Produktionsprozess
- Planbare Wartungsintervalle während Stillstandszeiten
- Reduzierung von Reparatur- und Instandhaltungskosten
- Verwaltung der Schmierstellen mit Schmiersystemen mittels kostenfreier perma MLP Software
Kosteneinsparung durch automatische Schmierung
Der Vergleich manueller Schmierung mit perma Schmierung zeigt Einsparungspotentiale in verschiedenen Bereichen auf.
Die größten Einsparmöglichkeiten ergeben sich in folgenden Bereichen:
- Reduzierung von Stillstandszeiten
- Maschinenreparaturkosten
Quellen: Interne Berechnungen: Material-, Zeit- und Wartungsaufwand / Daten von Wälzlagerindustrie und Versicherungen.
Das Qualitätsmanagement-System von perma ist nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO/IEC 80079-34 zertifiziert.
Arbeitssicherheit
perma senkt das Unfallrisiko um bis zu 90 %
Durch Einsatz der perma Schmiersysteme wird die Arbeitssicherheit erhöht. perma Schmiersysteme minimieren Berührungspunkte zwischen Mensch und Maschine und leisten einen wichtigen Beitrag zur Arbeitssicherheit.
- Reduzierung der Aufenthalte in schwer zugänglichen Gefahrenbereichen
- Schmiersysteme verhindern den direkten Kontakt mit gesundheitsgefährdenden Schmierstoffen
- Reduzierung der Unfälle durch Rutschgefahr aufgrund von Schmierstoffverunreinigungen
Umweltschutz
perma - zertifiziertes Umweltmanagement-System
Das perma Umweltmanagement-System ist nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert. Durch eine auf die jeweilige Anwendung abgestimmte Schmierstoffmenge wird der Schmierstoffverbrauch reduziert. Wiederverwendbare, umweltfreundliche Bauteile helfen, den Energie- und Materialaufwand in Ihrem Unternehmen zu minimieren.
- Reduzierung des Schmierstoffverbrauches durch bedarfsgerechte Dosierung
- Keine Schmierstoffverunreinigung aufgrund geschlossener Systeme
- Wiederverwendbare Bauteile helfen, Energie- und Materialaufwand zu minimieren
Das Umweltmanagement-System von perma ist nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert.